Vorbild: Schwere Diesel-Rangierlokomotive Baureihe 291 der Railsystems RP GmbH, Gotha. Schwarze Grundfarbgebung mit attraktiven Motiven als "Amazing Amelie". Betriebsnummer 291 034-7. Betriebszustand 2020. Einsatz: Rangier- und Güterzüge.
Modell: Formvariante. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Zusätzliche Trittstufen unter den Führerstand für größere Gleisradien ansteckbar. Länge über Puffer 89 mm.
Highlights
- Formvariante.
- Aufbau und Fahrwerk aus Metall.
- Führerstandsbeleuchtung.
| Digital Funktionen |
DCC |
SX2 |
SX |
MFX |
| Spitzensignal |
x |
|
|
x |
| Signalhorn |
x |
|
|
x |
| Diesellok-Fahrgeräusch |
x |
|
|
x |
| Führerstandsbeleuchtung |
x |
|
|
x |
| Direktsteuerung |
x |
|
|
x |
| Bremsenquietschen aus |
x |
|
|
x |
| Spitzensignal hinten aus |
x |
|
|
x |
| Signalton 2 |
x |
|
|
x |
| Spitzensignal vorne aus |
x |
|
|
x |
| Bahnhofsansage |
x |
|
|
x |
| Kabinenfunk |
x |
|
|
x |
| Luftpresser |
x |
|
|
x |
| Lüfter |
x |
|
|
x |
| Druckluft ablassen |
x |
|
|
x |
| Rangiersignal |
x |
|
|
x |
| Besondere Soundfunktion |
x |
|
|
x |
| Sanden |
x |
|
|
x |
| Spitzensignal |
x |
|
|
x |
| Warnsignal SIFA |
x |
|
|
x |
| Betriebsstoff nachfüllen |
x |
|
|
x |
| Fenster |
x |
|
|
x |
| Warnmeldung |
x |
|
|
x |
| Zugfunk |
x |
|
|
x |
| Dialog |
x |
|
|
x |
| Schienenstoß |
x |
|
|
x |
| Abkuppelgeräusch |
x |
|
|
x |
| Besondere Soundfunktion |
x |
|
|
x |