Vorbild: Elektrolokomotive EB 3200 (Vectron) der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Aktueller Betriebszustand.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichts. Fernscheinwerfer separat schaltbar. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Lichtfunktionen Rangier-Sonderzeichen und Falschfahrt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Ansteckbare Bremsschläuche liegen separat bei. Länge über Puffer 21,9 cm.
Highlights
- Lokgehäuse und Träger der Lokomotive aus Zinkdruckguss.
- Viele angesetzte Details.
- Zahlreiche Lichtfunktionen digital schaltbar.
- Spielewelt-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
| DIGITAL FUNKTIONEN | CONTROL UNIT | MOBILE STATION | MOBILE STATION 2 | CENTRAL STATION 1/2 | CENTRAL STATION 3/2 |
| Spitzensignal | x | x | x | x | x |
| Führerstandsbeleuchtung | x | x | x | x | x |
| E-Lok-Fahrgeräusch | x | x | x | x | x |
| Signalhorn tief | x | x | x | x | x |
| Direktsteuerung | x | x | x | x | x |
| Bremsenquietschen aus | | x | x | x | x |
| Spitzensignal Lokseite 2 | | x | x | x | x |
| Signalhorn hoch | | x | x | x | x |
| Spitzensignal Lokseite 1 | | x | x | x | x |
| Fernlicht | | | x | x | x |
| Lüfter | | | x | x | x |
| Lichtfunktion | | | x | x | x |
| Lichtfunktion | | | x | x | x |
| Signalhorn | | | x | x | x |
| Rangiergang | | | x | x | x |
| Kompressor | | | | | x |
| Druckluft ablassen | | | | | x |
| Sanden | | | | | x |
| Betriebsgeräusch | | | | | x |
| Fenster | | | | | x |