Vorbild: Dampflokomotive 003 276-3 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Witte-Windleitblechen. Betriebszustand um 1971 im Bw Ulm.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Länge über Puffer 27,7 cm.
Highlights
- Preisgünstiges Einsteigermodell.
- Technisch überarbeitet.
- Mit LED-Beleuchtung.
| Digital Funktionen |
Control Unit |
Mobile Station |
Mobile Station 2 |
Central Station 1/2 |
Central Station 3/2 |
| Spitzensignal |
x |
x |
x |
x |
x |
| Rauchsatzkontakt |
x |
x |
x |
x |
x |
| Dampflok-Fahrgeräusch |
x |
x |
x |
x |
x |
| Lokpfiff |
x |
x |
x |
x |
x |
| Direktsteuerung |
x |
x |
x |
x |
x |
| Bremsenquietschen aus |
|
x |
x |
x |
x |
| Generatorgeräusch |
|
x |
x |
x |
x |
| Rangier-Doppel-A-Licht |
|
x |
x |
x |
x |
| Luftpumpe |
|
x |
x |
x |
x |
| Dampf ablassen |
|
|
x |
x |
x |
| Kohle schaufeln |
|
|
x |
x |
x |
| Sicherheitsventil |
|
|
x |
x |
x |
| Speisepumpe |
|
|
x |
x |
x |
| Injektor |
|
|
x |
x |
x |
| Rangierpfiff |
|
|
x |
x |
x |
| Besondere Soundfunktion |
|
|
x |
x |
x |
| Kohle nachfüllen |
|
|
|
|
x |
| Wasser nachfüllen |
|
|
|
|
x |
| Glocke |
|
|
|
|
x |
| Bahnhofsansage |
|
|
|
|
x |
| Türenschließen |
|
|
|
|
x |
| Schaffnerpfiff |
|
|
|
|
x |
| Besondere Soundfunktion |
|
|
|
|
x |